SPORTSTADT BASEL AM 18. NOVEMBER
Verregneter 40. Basler Stadtlauf – Stimmung mottogetreu feucht-fröhlich!
Spätestens beim Einstieg in den – gesponserten – SBB-Zug in Brugg, welcher uns nach Basel führte, merkten alle, dass an diesem 18. Dezember gehörig was los war in Basel! Es fand nicht «nur» der Stadtlauf statt, auch das Fussball-Länderspiel Schweiz – Kosovo wurde am Rheinknie, bzw. im St. Jakob-Park, ausgetragen. Ich nehme an, dass kaum ein Basler Polizist oder Verkehrskadette oder eine Securitas-Person frei bekam an diesem Tag. So, wie wir es mitbekommen haben, lief alles bestens ab und es kam zu keinen Schwierigkeiten.
Von der LG Horn nahmen die beiden Seniorinnen Annette und Jacqueline am «Basler» teil. Annette hatte den Startplatz an einem Wettbewerb gewonnen und genoss den Abend mit Tochter Barbara, welche ebenfalls mitlief. Ich nahm mir schon lange vor, wieder mal am «Basler» teilzunehmen. Mir gefällt die Ambiente. Als eher die Langstrecklerin ist die Strecke sicher nicht unbedingt auf mich zugeschnitten, doch man soll das Eine tun und das Andere nicht lassen… Datasport (oder wer auch immer) traute wohl meiner «angenommenen Zielzeit» von 24.59 Min. nicht und steckte mich in den hintersten Sektor 3! Ich wollte mich vor dem Start dann beim 1. Sektor, hinten, hineinschleichen, doch das war nicht möglich. Auch beim Sektor 2 nicht. So musste ich – zusammen mit zwei weiteren Damen, welchen dasselbe wiederfuhr – zuhinterst einstehen. Nach einer Minute (!) passierte auch ich den Start und nach einer halben Runde hatte ich mich (gemäss Datasport) schon auf Platz 9 der W 60 nach vorn gearbeitet. Ich merkte natürlich, dass ich Drive hatte und probierte, mein Bestes zu geben. Irgendwie bekam ich immer mehr Spass und am Schluss konnte ich sogar noch richtig die Freie Strasse «rocken» und ins Ziel sprinten (also schon nicht wie Mujinga, aber doch ordentlich 😊 ). Es freute mich enorm, als ich im Ziel an der Hand genommen wurde und zum Siegerehrungswagen geführt wurde. Das hatte ich mir insgeheim erhofft, aber 50 Meter nach dem Start blieb von dieser Hoffnung nicht mehr viel übrig.
Schade, war die ganze Veranstaltung total verregnet. So konnte nach dem Lauf auch nicht durch die Stadt geschlendert und die Stimmung genossen werden - es war ein weiterer «direkter Lauf» an den Bahnhof nötig, wo es trocken war. Da kaum mehr Zuschauer für die Siegerehrung ausharrten, war diese diesmal etwas stimmungslos. Es gibt leider auch keine Fotos davon – auch unsere Fans zogen ein Dach über dem Kopf vor.
Trotzdem: es war eine schöne, kleine «Abendflucht» nach Basel und wir haben den Abend genossen. Es gelang uns, noch vor den Fussball-Zuschauern einen Zug in Richtung Aargau zu ergattern. Endlich an der Wärme.
Dank der kurzen Distanz nach Basel waren wir vor Mitternacht wieder zu Hause.
Nachfolgend ein kleines Stimmungs-Filmli mit Annette in der Hauptrolle sowie zwei Fotos der immer wieder das Herz erfreuenden Weihnachtsbeleuchtung von Basel.
Jacqueline Keller
Auszug aus der Rangliste:
Damen (2238 Klassierte)
199. Jacqueline Keller, 25.03 Min. (3. W60)
1697. Annette Müller, 34.33 Min. (75. W55)