Hornbräteln 2023
Was für Gegensätze am Hornbräteln sind schon verflossen,
so wegen Waldbrandgefahr Feuerverbot halt nur Sandwiches genossen.
Oder wir hatten plötzlich wegen Gewittern zu flüchten.
Und ab in Lilo und Ueli’s Partyraum – dort gab es nichts mehr zur fürchten.
Oder den Veloanhänger auf den Hornspitz auf den Hornspitz gezerrt.
Und zwar mit alle dem, was man dort oben zur trinkt und verzehrt.
Und was nicht genossen wurde, kam dann auch wieder runter gerollt.
Obwohl, Resten waren alles andere als gewollt.
Geehrt wurden beim Hornbänkli gar viele Leistungen, Events gesponnen und viel Geplaudere,
so dass die Gemeinde den grossen runden Food-, Getränke- und Rednertisch hinzauberte.
Olympisches Gold aus Schwangau, Resultate aus 100er, Marathons und Ultras liessen dort korken steigen.
Von Paralympischem Gold aus Schwangau nicht zu schweigen.
Auch wurde unsern Anlass schon von Ameisen attackiert -
krochen sie auf den Runden Tisch und unter der Folie in die Glasschale mit dem Tirami sù.
Nun aussperren der Viecher ist der Plan – und wir sind ja lernfähig und innovativ
Eine Betty Bossy Kuchenschale mit Deckel kommt nun her, abgeseilt von einem Dreibein-Stativ.
Einige Wochen vor dem Hornbräteln entdeckte ich die durchgeglühte Grillschale und Asche darunter
ob das was sei fürs Budget für die 777 Jahr Feier von Gebenstorf sei, fragte ich munter.
Hocherfreut vernahm ich, es sei was bestellt.
Doch noch am Vormittag vor dem Hornbräteln was nichts hingestellt.
Umso toller dann, dass wir eine funkelnigelnagel neue Grill-Infrastruktur vorfanden
Die wir einweihen durften – alles ist im Schuss und komplett vorhanden.
Vielen Dank alle den Stakeholdern, Gemeinde, Bauamt, Hersteller und Planer
Das sagt die LG Horn und alle die glücklichen Nutzer mit oder ohne Stake und Stecken.
Dieses Jahr waren Stefan Stiehl 100er und Pechvogel Martin, der dann kurzfristig doch nicht dort starten konnte,
sowie «alte» und wieder laufende Teilnehmerinnen am Frauenlauf
Aber auch die 1200 Zugriffe auf den Bericht des Johanniters guckend.
Etwas irritierend aber vor allem beeindruckend.
Markus Füglister