Goldsponsoren

 

Raiffeisen

Sportpark Aare Rhein

Apotheke Wasserschloss

Fitness Turgi

Staeuble Elektrotechnik

enpace

banner

33. Weissensteinlauf vom 27. Aug. 2023
Walk in die Wolken und danach Lauf Waschstrasse

Der Weissensteinlauf als Nordic Walker war die Nagelprobe auf meinem Weg «Back to Sports». Zementiert wurde das Vorhaben mit dem gewonnen Startplatz von REgioPOWER ?. Noch nicht lange her ist die Operation mit dem künstlichen Hüftgelenk. Nach fast 7 Wochen dann die Freigabe für alles Sportliche, was ich früher tat.

Dieses Mal noch als Nordic Walker, nachdem ich 8x die klassische Strecke 14.1km und 1070 m HD und letztes Jahr den Panoramatrial oben auf dem Berg gerannt bin.
Die Badenfahrt war es wohl, weshalb dieses Jahr keine anderen Hörner dem Rennen dazu-stiessen.
Ansonsten waren die ambitionierten Läufer gut vertreten - ihnen spielt das Wetter nicht so eine Rolle. Bei den Bergläufern gibt es auch eine Anzahl, bei denen die Aussicht, die Berge und der Plausch eine wichtige Rolle spielen. Gerade hier merkte man die Auswirkung der angekündigten Gegenstrom Wetterlage – welche sich dann prompt wie einem nassen Geschirrlappen anfühlte.

Beim Start sahen die Walkergruppen immer wieder zwischen Wolkengruppen das Hotel Weis-senstein hervorschauen. Die Verenaschlucht konnte ich bei dem langsameren Tempo so richtig geniessen. Es schlug genau 10 Uhr als ich bei der Verenakirche zwischen den Felsen und der Kartause vorbeikam. Als ich aus der Schlucht raus bin, sehe ich gut, wo der Hammer hängt - das Rest. Weissenstein ganz oben auf Solothurns Hausberg.
Nordic Walken geht gut – nur die Kondition mir natürlich. Aber Berufung ist diese Sportart für mich halt nicht. Aber immerhin, im Gegensatz zum Berglauf gibt es keine Rückenschmerzen.
Franz Studhalter oder Tarzan wie ihn viel nennen lief barfüssig und nur in Laufhosen geht geschickt Strasse und Trail hoch.

Es soll Leute gegeben haben, welche sich beschwert haben, weil es im Ziel, wo auch die Sie-gerehrung stattfindet, keinen Duschen gibt. Allerdings haben diese offensichtlich die Rechnung ohne Petrus gemacht. Ab der Streckenhälfte wurde es zu einem «Waschstrassen»-Lauf. Bin ich erst einmal trocken gestartet, dann gewöhne ich mich für die zweite Streckenhälfte an das feuchte Nass und kam weichgespült ich ins Ziel.

Vor der Siegerehrung in der rausgeputzten und geschmückten Sennhütte mit bergenweise Siegergeschenken reicht es mir grad noch zum Umziehen. Es ist heimelig hier.
Das Tüpfli auf dem «i» kam dann noch: Bei der Verlosung für die Läufer in der geschmückten Sennhütte wurde auch meine Startnummer gezogen. Ein Früchtekorb mit Hongi und Konfitüre aus der Region, Pasta und Pasta Sause. MERCI vielmals! Schöner hätte es nicht mehr kommen können und ich höre die Unkenrufe von wegen gepachtetem Losglück schon … .
Zuletzt noch vielen Dank dem Weissensteinlauf Team und ihrer Helferschar und den Sponso-ren. Ihr zaubert immer wieder einen familiären Anlass hervor und gebt alles. Das Herzblut spürt man. Und das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich einmalig.

Markus Füglister

Nordic Walking 11.4km 880 m HD Markus Füglister

20230827 121516

20230827 130829