Marathon de Paris 2025 – Unser Lauf durch die Stadt der Liebe und der Schmerzen
Der Paris-Marathon 2025 wird für uns unvergesslich bleiben. Was als sportliches Ziel begann, wurde zu einer echten emotionalen Reise – mit Höhen, Tiefen, Zweifeln, Glücksmomenten und am Ende einem Finish voller Stolz.
Manuel hat den Lauf mit einer sensationellen Zeit von 3:10 Stunden absolviert – eine beeindruckende Leistung! Vom Startschuss an lief bei ihm alles nahezu perfekt. Kilometer um Kilometer zog er durch die Straßen von Paris, vorbei an all den ikonischen Sehenswürdigkeiten, dem Jubel der Zuschauer (welcher ihm etwas zu viel war 😉) und dem einzigartigen Flair dieser Stadt – und kam mit einem phänomenalen Endspurt ins Ziel.
Für mich persönlich war dieser Marathon ein kleiner Triumph über viele innere und äußere Hürden. Mit einer Zeit von 3:53 Stunden habe ich mein Ziel erreicht – und das unter Bedingungen, die nicht immer einfach waren. Schon das Training war oft eine Herausforderung, gesundheitliche Rückschläge und Schmerzen machten die Vorbereitungen nicht ganz einfach. Bis am Samstag vor dem Marathon wusste ich nicht, ob ich überhaupt laufen kann, da ich leider starke Schmerzen im Schienbein und der Wade hatte. Dank Physiotherapie, Massagen, Salben und einem kurzen Testlauf am Samstag wurde ich aber zuversichtlicher das es klappen würde. Es wäre unfassbar schade gewesen, wenn ich an diesem einmaligen Erlebnis nur als Zuschauerin da gewesen wäre. Eine gewisse Zielzeit zu erreichen ist für mich unwichtiger geworden, sondern ich wollte den Marathon ohne Verletzung bestreiten und das Ganze Spektakel auch etwas geniessen.
Die Strecke selbst war wunderschön – aber eben auch fordernd mit seinen häufigen Kopfsteinpflastern und einigen Anstiegen. Paris zeigte sich von seiner besten Seite. Es war etwas bewölkt und die Temperatur war äusserst angenehm. Ich fühlte mich durch das nicht all zu schnelle Tempo auch beim berüchtigten km 30 noch sehr gut. Anders als Manuel, habe ich die unfassbare Stimmung genossen und wurde durch das motivierende Publikum automatisch ins Ziel befördert.
Als ich im Ziel ankam war ich überglücklich. Manuel und ich waren mit unseren Zeiten mehr als zufrieden und hatten beide unsere PB auf den Marathon aufgestellt. Wir haben beide bemerkt, dass wir etwas mehr als 42,195 km absolviert haben, ich denke der Veranstalter wollte und uns noch einen halben Km mehr Zieleinlauf gewähren. Wir würden den Paris Marathon jedem empfehlen, sowie er uns auch von Ronald empfohlen wurde.
Paris – du warst hart, aber wunderschön. Merci!
Andrea und Manuel