Goldsponsoren

 

Raiffeisen

Sportpark Aare Rhein

Apotheke Wasserschloss

Fitness Turgi

Staeuble Elektrotechnik

enpace

banner

Drei Hörner liefen einen Marathon!

35. Aargauer Volkslauf bei sonnigem Frühlingswetter

Ihr habt richtig gelesen! Max, Manuel und meine Wenigkeit liefen am 27. April einen Marathon - die Kilometer (10,4 plus 2 x 16) natürlich zusammengezählt!
Wenn Max Gas geben "muss", liebt er die Sonne nicht so... dies war auch am Volkslauf nicht anders. Man sah es ihm gut an, als er nach 10,4 km und 1 Stunde und 44 Minuten ins Ziel walkte. Schnell wich die Anstrengung aber einem zufriedenen Lachen und Max konnte sich mit einem Becher des Ziel-Getränkes, welches ihm sein Walking-Kollege Peter Huber schon bereit hielt, stärken. Ich fand die Geste von Peter sehr schön, wie er im Ziel auf Max wartete und diesen mit dem Finisher-Trunk empfing.

Danach war es Max (sowie Karolina und sein Kollege "Pöstler-Thomi), welcher auf Manuel und mich wartete! Danke sehr! Nach unseren Marathons zwei Wochen zuvor, wagten wir uns an die schöne 10 Meilen-Strecke mit Wendepunkt unterhalb des Kraftwerkes Rupperswil-Auenstein, welche meist der Aare entlang führt. Der Parcours ist zwar ziemlich flach, jedoch fiel mir erstmals auf, auf wie viele Wurzeln und Steine man auf dem teilweise schmalen Wanderweg achten muss. Laufkollege Markus Pütz aus Turgi war Gentlemen durch und durch: er schlug nicht nur ein Tempo an, welches mir passte, er wies mich (und andere Mitläuferinnen und -läufer) mittels Handbewegung hinter seinem Körper (wie bei einer Rennradtour) jeweils darauf hin, dass wieder eine Wurzel quer oder wie auch immer im Weg liegt... Danke Markus! Am Schluss waren Manuel und ich doch ziemlich zufrieden mit unseren Läufen. Manuel "erholte" sich nach dem Paris-Marathon auf dem Bike und ich fing am Karfreitag wieder mit leichtem Lauftraining an. Trotzdem muss ich sagen - ich war noch ganz froh, dass es kein Halbmarathon war. Dass ich schon lange nicht mehr am Volkslauf war, merkte ich am Standort des Wettkampfzentrums. Nicht mehr in der Schachenhalle, sondern im Leichtathletik-Stadion war es eingerichtet. So war denn die Affiche für die Siegerehrung - sie fand vor der Tribüne statt - eine schöne.
Ich glaube, der Aarg. Leichtathletikverband (ALV) als Organisator war zufrieden mit der Teilnehmerzahl. Weshalb ich das denke? Wie schon nach dem Limmat-Lauf, dort war ich aber lange als Helferin beschäftigt, waren die Grilladen nach dem Lauf ausverkauft, als J.K. sich noch verpflegen wollte! Immerhin konnte sie sich noch einen Mandelgipfel ergattern.

Auszug aus der Rangliste:
10 Meilen-Lauf: 45. overall (14. M30) Manuel Stäuble, LG Horn, 1h09.36
18. overall (2. W60) Jacqueline Keller, LG Horn, 1h 17.52
10,4 km Walking: Max Schmid, LG Horn, 1h44.15

Jacqueline Keller

Fotos von Manuel und Jacqueline: Alexander Wagner, Foto Wagner